
Internationaler Transport von Kunstwerken und Antiquitäten
Der Transport von Kunstwerken und Antiquitäten ist sehr komplex. Es ist wichtig zu wissen, dass es für den internationalen Transport von Kunstwerken und Antiquitäten spezielle Gesetze gibt, die sowohl den Versand nach Kategorien von Gegenständen oder nach Herkunfts- und Ankunftsland als auch die erforderlichen Zertifikate regeln.
Solche Ware wird täglich zu Museen, Messen, Kunst- oder Antiquitätenhändlern, Privatsammlern und verschiedenen Auktionen transportiert.
Die Bürokratie ist auch in diesem Fall unvermeidlich, aber das ist noch nicht alles. Am schwierigsten ist es, sicherzustellen, dass die Ware während des Transports nicht zerstört, beschädigt oder gestohlen wird. Deshalb ist die Wahl der Beförderer eine sehr wichtige Komponente d.h. Professionalität, Sorgfalt und Diskretion spielen eine entscheidende Rolle.
Was zählt man zu Kunstwerken und Antiquitäten?
Zu den Kunstwerken zählt man Gemälde, Skulpturen und andere Kunstwerke bekannter und unbekannter Autoren.
Antiquitäten sind seltene Gegenstände, die älter als 50 Jahre sind, wie z.B: Oldtimer, Möbel, Musikinstrumente, Uhren, altes Geld, Geschirr und alle anderen Antiquitäten, die einige alte Perioden kennzeichneten und daher historische Bedeutung haben.
Welche Genehmigungen sind für den internationalen Transport von Kunstwerken und Antiquitäten erforderlich?
Abhängig von der Art des Gegenstands, der transportiert wird, unterscheiden wir folgende Genehmigungen:
- Genehmigung für die vorübergehende oder dauerhafte Ausfuhr von Kulturgütern aus Serbien (ausgestellt vom Kulturministerium der Republik Serbien)
- Genehmigung für den Export aus der Vojvodina (ausgestellt vom Provinzsekretariat für Kultur)
- Genehmigung für die Anzahl der Objekte von kultureller, künstlerischer und historischer Bedeutung (ausgestellt vom Republikanischen Institut für den Schutz von Denkmälern)
- Genehmigung für den Export von Veröffentlichungen (ausgestellt von der Nationalbibliothek Serbiens).
Wenn es sich um die Einfuhr von Kunstwerken und Antiquitäten handelt, wird das übliche Einfuhrzollverfahren in einem verkürzten oder regelmäßigen Verfahren durchgeführt.
Wie werden Kunstwerke und Antiquitäten verpackt?
Kisten und Boxen müssen den Archivierungsstandards entsprechen. Jedes einzelne Element muss auch von innen gesichert werden. Die verwendeten Materialien (Styropor, Kunststofffolien mit Luftblasen, dicker Karton, Stoffe, Klebebänder usw.) müssen zur Konservierung geeignet sein und die gewählte Verpackung muss der Art des zu transportierenden Gegenstands entsprechen. In Übereinstimmung mit den Richtlinien der europäischen Gesetzgebung muss der Verpackung immer ein Echtheits- und Garantiezertifikat beigefügt sein, das durch eine fotografische Dokumentation ergänzt wird.
Brauchen Sie den internationalen Transport von Kunstwerken und Antiquitäten? Brauchen Sie Hilfe bei der Vorbereitung der notwendigen Dokumentation? Dann sind wir für Sie der richtige Partner! Für alle Fragen steht Ihnen ,,General Transport“ jederzeit gerne zur Verfügung. Sie können ein Angebot anfordern oder uns für weitere Informationen kontaktieren.